Vorläufige Tagesordnung der JHV 2020
1 | Eröffnung der Versammlung mit Feststellung der satzungsgemäßen Einladung etc. |
2 | Beschlussfassung der Tagesordnung |
3 | Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das letzte Jahr |
4 | Kassenbericht des Kassierers (Christian Heß) |
5 | Prüfbericht der Revisionskommission |
6 | Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes |
7 | Neuwahl des Vorstandes |
8 | Wahl der Revisionskommission (2 – 3 Mitglieder) die kein Vorstandsmitglied sein dürfen |
9 | Auszeichnung der Strecken- und ODGV-Cup Sieger |
10 | Diskussion mit Beschlussfassung 10.1 Geländekauf 3.000 € (Vorsorglich für mögliche Angebote) 10.2 Jahres-Gastmitgliedschaften zu je 50 € – Befristung 1 Jahr (max. 5 Karten) 10.3 Vertrag mit Jenaer Verein zur gegenseitigen Geländenutzung, Befristung 1 Jahr, wir erhalten vom Jenaer Verein eine jährliche Ausgleichszahlung von 150 € 10.4 Aufforstung Wald Löhma, mögliche Kosten ca. 200 € 10.5 Alte Wetterstation Rohrbahn – Soll diese weiterhin in Betrieb bleiben? 10.6 Erweitern des Parkplatzes am SP Knobelsdorf ca. 300 € |
11 | Beschluss Finanzplan |
12 | Informationen zu Start- und Landeplätzen (Pacht- und Eigentumsverhältnisse) |
13 | Wünsche bzw. Aufträge an den Vorstand |
14 | Vorstellung und Beschlussfassung Maßnahmeplan 2020 |
15 | Beenden der Versammlung |
Weiterführende Informationen zur Jahreshauptversammlung
Geländekauf – 3.000,- €
Wir sollten den Vorstand in die Lage versetzen, kurzfristig auf Kaufangebote – Gelände zum Zweck unseres Flugsportes – reagieren zu können, ohne zuvor eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen zu müssen. Der Vorstand verpflichtet sich, mögliche Kaufangebote am Gemeininteresse auszurichten.
Aufgrund des erneut aufgetretenen Borkenkäferbefalles an unserem Waldgelände SP Löhma, wird sich nach der Aufarbeitung des Holzes eine Neupflanzung ergeben. Hierfür sollten wir ca. 200 € einplanen.
Die Errichtung der neuen Wetterstation an der RB macht eigentlich die alte Anlage, deren Pacht jährlich 304,22 € beträgt, überflüssig. Eventuell könnten wir sie ja auch an den neuen Mast anbringen (Anbringungshöhe wäre hier bei ca. 12 m, aktuell ca. 25 m)
Entwurf des Jahresplanes 2020
Datum | Veranstaltung | Thema | Beginn | Ort |
---|---|---|---|---|
21.02. Fr. | Jahreshaupt- versammlung | Haupt- versammlung | 19:00 | Kaulsdorf Schlemmerstube |
22.02. Sa. | Rettungsgeräte | Packen unter Anleitung Reinhold | 09:00 | Kaulsdorf, neue Turnhalle |
06.03. Fr. | Stammtisch | Einweisung und Infos für neue Mitglieder | 19:00 | Breternitz |
03.04. Fr. | Stammtisch | Sicherheitshinweise von reinhold | 20:00 | Breternitz |
30.04. Do. | Stammtisch und Walpurgisfeier | mit Rost … (späten Nachmittag) | 17:00 | SP Rohrbahn |
25.04. bis 16.05.2020 | Airtime-Wettbewerb | Wer kann am längsten (fliegen) | 00:00 24:00 | Vereinsgelände |
Juli, August | Vereinsausflug | individuell nach Info u. Abspr. | offen | Slowenien |
Juni, Juli, August | Sommerpause | URLAUB | ||
September | Stammtisch | Evtl. Bootstour | ||
02.10. Fr. | Stammtisch | Unter Vorbehalt | 20:00 | Breternitz |
Oktober | ||||
Okt. - Nov. | Abschlussfliegen | gemeinsames Fliegen und Braten | witterungsabh. | |
06.11. Fr. | Stammtisch | Vorbereitung Abschlussfeier, Maßnahmenplan | 19:00 | Breternitz |
05.12. Sa. | Jahresabschluss | Feier mit Auszeichnung | 19:00 | Kaulsdorf |
Ohne | Training Starttechnik | bei stärkerem Wind unter Anleitung von Reinhold kurzfristig an alle über WhatsApp-Gruppe | ||
Ohne | Arbeitseinsätze | In den Fluggeländen unter Leitung und auf Anregung der jeweiligen Geländeverantwortlichen. | ||
Ohne | Ziellande-wettbewerb | Vom Startplatz Knobelsdorf, Termin wird witterungsabhängig über WhatsApp bzw. auf unserer Homepage bekannt gegeben.. |